Prävention
im FiZ Kiel
Gesund & aktiv
Prävention
Prävention nimmt einen immer größeren Stellenwert ein, auch im FiZ Kiel. Unser heutiger Alltag ist geprägt von stundenlangem Sitzen am Arbeitsplatz – oft in ungünstigen bzw. falschen Sitzpositionen. Hinzu kommt eine viel zu geringe körperliche Aktivität. Die daraus resultierenden Folgen können u.a. muskuläre Dysbalancen sein, welche typische Beschwerden, beispielsweise im Rücken, auslösen.
Die Präventionskurse im FiZ Kiel haben sich zum Ziel gesetzt, so vielen Menschen wie möglich einen gesunden und aktiven Lebensstil bis ins hohe Alter zu ermöglichen.
Zu dieser Gesundheitsförderung zählen vor allem die Weitergabe des aktuellsten Wissens über Bewegung, Ernährung und Stressmanagement und der Erwerb aller Fertigkeiten für eine eigenverantwortliche Gesunderhaltung.

Prävention im FiZ Kiel
Gesundheitsförderung
Gesundheits-förderung
Für eine umfassende Gesundheitsförderung und Gesunderhaltung, die so viele Menschen wie möglich ansprechen soll, bietet der VFG e.V. im FiZ Kiel ein breites Spektrum an unterschiedlichsten Präventionskursen an.
Die Kurse zeigen dir die Grundlagen für eine gesundheitsbewusstere Lebensführung, damit Du…
- ungünstige Bewegungs- und Haltungsmuster an Dir selber erkennen kannst
- durch einfache Verhaltensänderungen einen bewegungsorientierten Alltag ohne Beschwerden erreichst
- die notwendige theoretische und praktische Kompetenz erlangst, um Deine gesundheitlichen Ziele selbständig umzusetzen
Lebe bewusst und gehe gut mit Deinem Körper um
Deine Gesundheit
von morgen
Gesundheit im Zentrum
VFG-Prävention
Die Kurse zur Prävention im FiZ Kiel wurden von der zentralen Prüfstelle Prävention hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit gemäß §20 Abs. 1 SGB V geprüft und zertifiziert.
Die Prüfergebnisse werden von allen beteiligten Krankenkassen grundsätzlich anerkannt und können bezuschusst werden. Versicherte aller Krankenkassen sind eingeladen, am Kursangebot teilzunehmen und bei regelmäßiger Teilnahme (Anwesenheit mindestens 80%) die Bezuschussung ihrer Krankenkasse zu erhalten.
Bitte frage bei deiner Krankenkasse nach, ob sie der bundesweiten zentralen Prüfstelle Prävention angeschlossen ist und den Kurs bezuschusst.
Die Anmeldung für die Präventionskurse erfolgt direkt über die Kursleiter. Weitere Infos und die Kontaktdaten findest du unter den jeweiligen Angeboten.
Ganzkörper-kräftigung

Im Mittelpunkt dieses Präventionskurses steht das Training der Kraftausdauer durch Ganzkörperübungen. Körperwahrnehmung und Bewegungserfahrungen sorgen für ein gesundes Fundament zur Bewältigung der Alltags- und Sportbelastung. Ganzkörperübungen fördern diese. Für die Praxis heißt das, dass hier Übungen ausgewählt werden, die einen hohen Balanceanteil aufweisen und mehrere Muskeln gleichzeitig ansprechen.
In diesem Kurskonzept legt die Kursleiterin auf die folgenden Punkte besonderen Wert:
- Rückengerechte Ausgangsposition und Ausführung der Übungen
- Effektive Training (individueller Widerstand, angepasste Intensität)
- Gleichzeitiges Ansprechen vieler Muskelgruppen
Anmeldung & Termine über: Swantje Jacobsen
Faszien-
Training

Dieser Kurs beinhaltet die Grundlagen des Faszientrainings. Faszien bilden ein Netzwerk, welches sich durch den gesamten Körper zieht und unserem Körper seine Struktur gibt. In unserem Alltag, ohne einen entstprechenden Bewegungsumfang, verkleben diese Strukturen und können Probleme bereiten.
In diesem Kurs werden drei unterschiedliche Trainingsmethoden des Faszientrainings angewendet, um diese Verklebungen zu lösen.
- Fascial release (das Ausrollen mit der Blackroll und La Cross Bälle),
- Fascial strech (Dehnübungen) und
- Rebound Elasticity (federnde Bewegungen)
Anmeldung & Termine über: Swantje Jacobsen
Funktionelles Zirkeltraining

Der Präventionskurs “Funktionelles Zirkeltraining” ist der Einstieg in das funktionelle Fitnesstraining. Sie trainieren verschiedene Übungen direkt nacheinander mit abwechselnden Belastung und Pausenphasen. Für jede Übung stehen verschiedene Belastungsstufen zur Auswahl, so dass Sie individuell die optimale Belastung wählen können, um Ihrem Trainingszustand gerecht zu werden! Über- oder Unterforderung werden dadurch ausgeschlossen!
Es werden alle grundlegenden Bewegungsrichtungen trainiert. Zusätzlich werden Koordination, Sensomotorik, Balance und Ausdauer geschult und verbessert!
Jeder kann an diesem Kurs teilnehmen, unabhängig von Vorerfahrung und Fitnesszustand.
Anmeldung & Termine über: Swantje Jacobsen
Pilates

Pilates ist ein ganzheitliches, funktionelles Körpertraining. Das sanfte Workout auf der Matte kombiniert Atemtechnik, Kräftigung, Koordination und Beweglichkeit in harmonisch fließenden Bewegungen und bringt so Körper und Seele in Einklang.
Pilates ist sehr empfehlenswert, um die Stabilität, die Beweglichkeit und eine Optimierung der Körperhaltung zu trainieren.
Durch Pilates können Fehlhaltungen korrigiert und Rückenschmerzen und Verspannungen wirkungsvoll vorgebeugt werden. Außerdem erleben Sie ein tolles Gruppengefühl in den Kursstunden.
Anmeldung Termine bitte über: Lea Marita Weimar
Ganzkörper-Kräftigung

Im Mittelpunkt dieses Präventionskurses steht das Training der Kraftausdauer durch Ganzkörperübungen. Körperwahrnehmung und Bewegungserfahrungen sorgen für ein gesundes Fundament zur Bewältigung der Alltags- und Sportbelastung. Ganzkörperübungen fördern diese. Für die Praxis heißt das, dass hier Übungen ausgewählt werden, die einen hohen Balanceanteil aufweisen und mehrere Muskeln gleichzeitig ansprechen.
In diesem Kurskonzept legt die Kursleiterin auf die folgenden Punkte besonderen Wert:
- Rückengerechte Ausgangsposition und Ausführung der Übungen
- Effektive Training (individueller Widerstand, angepasste Intensität)
- Gleichzeitiges Ansprechen vieler Muskelgruppen
Anmeldung & Termine über: Swantje Jacobsen
Faszientraining

Dieser Kurs beinhaltet die Grundlagen des Faszientrainings. Faszien bilden ein Netzwerk, welches sich durch den gesamten Körper zieht und unserem Körper seine Struktur gibt. In unserem Alltag, ohne einen entstprechenden Bewegungsumfang, verkleben diese Strukturen und können Probleme bereiten.
In diesem Kurs werden drei unterschiedliche Trainingsmethoden des Faszientrainings angewendet, um diese Verklebungen zu lösen.
- Fascial release (das Ausrollen mit der Blackroll und La Cross Bälle),
- Fascial strech (Dehnübungen) und
- Rebound Elasticity (federnde Bewegungen)
Anmeldung & Termine über: Swantje Jacobsen
Funktionelles Zirkeltraining

Der Präventionskurs “Funktionelles Zirkeltraining” ist der Einstieg in das funktionelle Fitnesstraining. Sie trainieren verschiedene Übungen direkt nacheinander mit abwechselnden Belastung und Pausenphasen. Für jede Übung stehen verschiedene Belastungsstufen zur Auswahl, so dass Sie individuell die optimale Belastung wählen können, um Ihrem Trainingszustand gerecht zu werden! Über- oder Unterforderung werden dadurch ausgeschlossen!
Es werden alle grundlegenden Bewegungsrichtungen trainiert. Zusätzlich werden Koordination, Sensomotorik, Balance und Ausdauer geschult und verbessert!
Jeder kann an diesem Kurs teilnehmen, unabhängig von Vorerfahrung und Fitnesszustand.
Anmeldung & Termine über: Swantje Jacobsen
Pilates

Pilates ist ein ganzheitliches, funktionelles Körpertraining. Das sanfte Workout auf der Matte kombiniert Atemtechnik, Kräftigung, Koordination und Beweglichkeit in harmonisch fließenden Bewegungen und bringt so Körper und Seele in Einklang.
Pilates ist sehr empfehlenswert, um die Stabilität, die Beweglichkeit und eine Optimierung der Körperhaltung zu trainieren.
Durch Pilates können Fehlhaltungen korrigiert und Rückenschmerzen und Verspannungen wirkungsvoll vorgebeugt werden. Außerdem erleben Sie ein tolles Gruppengefühl in den Kursstunden.
Anmeldung Termine bitte über: Lea Marita Weimar
Präventiv trainieren
AOK -Prävention
Einige Präventionskurse im FiZ Kiel werden in Kooperation mit der AOK NordWest angeboten. Diese Kurse sind nur für AOK-Versicherte buchbar.
Alle AOK-Präventionskurse wurden von der zentralen Prüfstelle Prävention hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit gemäß §20 Abs. 1 SGB V geprüft.
KURSANMELDUNG – EXTERN ÜBER DIE AOK NORDWEST
Das Datum für den Anmeldestart kann den einzelnen Kursen entnommen werden. Buchung eines AOK-Angebots per Telefon:
0800 2655-185150
Bitte halte Deine Versichertenkarte bereit.
Eine Bestätigung erhältst Du etwa eine Woche vor Kursbeginn.
Das aktuelle Kursprogramm der AOK findest Du hier: https://www.fiz-kiel.de/wp-content/uploads/2022/12/kursprogramm-region-schleswig-holstein-nord-1.pdf
Anmeldestart ist am 09.01.2023 ab 08:30Uhr Online unter: Buchung eines AOK-Angebots per Telefon: |
Functional Training

Functional Training ist ein kluges Muskeltraining, weil es richtig Stabilität in den Körper bringt.
Der Trend ist, wieder unabhängig von Geräten mit dem eigenen Körpergewicht sehr effektiv zu trainieren. Auch im Alltag finden sich viele Gelegenheiten und Möglichkeiten zum Training.
Lernen Sie Ihren Körper auf eine neue Weise kennen! Der Spaß in der Gruppe ist garantiert.
Beginn | 09.02.2023 |
Tag | |
Uhrzeit | 17:30-18:30 Uhr |
Laufzeit | 8 x 60 min |
Ort | Multimedia- |
Trainer | Jens T. |
Preis | 96 € |
Sanftes Rückentraining

Rückenschmerzen hat fast jeder irgendwann einmal. Das hängt häufig mit einem Mangel an Bewegung und körperlicher Aktivität sowie anhaltenden psychischen Belastungen zusammen.
Unser ”Sanftes Rückentraining“ zeigt Ihnen, wie Sie Rückenschmerzen gezielt vorbeugen und Ihr Wohlbefinden spürbar verbessern können. In Verbindung mit wichtigen Informationen zum Thema ”Rücken“ werden insbesondere gezielte Übungen zur Kräftigung und Dehnung der Muskulatur sowie zur Entspannung und Stressbewältigung gezeigt. Zudem erhält jeder Kursteilnehmer ein individuelles Trainingsprogramm für zu Hause.
Beginn | 01.02.2023 |
Tag | mittwochs |
Uhrzeit | 18-19:30 Uhr |
Laufzeit | 10 x 90 min |
Ort | Multimedia- |
Trainer | Jens N. |
Preis | 145 € |
Kraftworkout

Wenn Sie Lust auf ein echtes Kraftworkout mit und ohne Gerät in einem Fitnessstudio in ihrer Nähe haben, dann sind Sie bei diesem Kurs genau richtig. In zehn Wochen geht es rund um das Thema Muskelaufbau, Tipps zu Bewegungsmöglichkeiten im Alltag und echte Fitness.
Trainieren Sie in der Gruppe und doch ganz individuell!
Auch ein sehr effektives Trainingsprogramm für zu Hause ist Bestandteil dieses Kurskonzepts.
Beginn | 07.02.2023 |
Tag | dienstags |
Uhrzeit | 19:30-21:00 Uhr |
Laufzeit | 10 x 90 min |
Ort | Fläche |
Trainer | Jens T. |
Preis | 145 € |
Hatha Yoga

Yoga steigert die Konzentrationsfähigkeit und führt zu mehr Gelassenheit und Ruhe im Alltag. Sie erlernen spezielle Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie eine besondere Atemtechnik.
Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Körperhaltung werden gefördert, muskuläre Verspannung gelöst und auch innere Organe und das Herz-Kreislauf-System positiv beeinflusst. Das ist Entspannung pur!
Datum | 01.02.2023 |
Tag | mittwochs |
Uhrzeit | 16:00-17:30 Uhr |
Laufzeit | 8 x 90 min |
Ort | Multimedia- |
Trainer | Maren L. |
Preis | 119 € |
Beckenbodenschule

Krafttraining für den Beckenboden
Der Kurs richtet sich an gesunde Menschen ohne behandlungsbedürftige Vorerkrankungen mit dem Ziel der Prävention bzw. Reduzierung von beckenbodenspezifischen Risikofaktoren. So kann Beckenbodenproblemen (z. B. Harninkontinenz) nachhaltig und effektiv vorgebeugt werden. Damit nicht etwa beim Husten und Niesen „Unschönes“ passiert, muss der Beckenboden gekräftigt werden. Wahrnehmungsschulung, Atmung und Entspannung, funktionelle Bewegungsübungen und beckenbodenschonendes und rückenfreundliches Verhalten im Alltag sind Inhalte dieses Kurses.
Es werden praktische Übungen für ein verbessertes Bewegungsverhalten gezeigt, und es gibt viele praktische Tipps.
Start: 1. Januar 2023
Tag: mittwochs
Uhrzeit: 8:30 bis 9:30 Uhr
Ort: Aerobicraum
Kursleitung: Maren L.
Exklusiv und kostenfrei für AOK-Kunden
Cardio Dance

Let’s go!
Ausdauertraining mit Musik kombiniert ist immer eine gute Idee für Bewegung mit Spaß. Fließende, leicht nachvollziehbare Bewegungskombinationen wirken ganz nebenbei auf Koordination, Rhythmus und Muskulatur.
Let’s have fun mit vielen verschiedenen Workouts.
Wann: Sonntag, 12. Februar 2023
Uhrzeit: 16 bis 17 Uhr
Ort: Aerobicraum
Kursleitung: Stefan K.
Exklusiv und kostenfrei für AOK-Kunden
Kraftausdauer Workout
Trainieren wie die Profis

Gehen Sie jetzt an Ihre Grenzen!
Lernen Sie ein völlig neues Workout kennen: Gemeinsam mit Schalke 04 und der Deutschen Sporthochschule Köln haben wir ein einzigartiges Workout in Kursform entwickelt.
Neue Übungen aus dem Profisport zur Kraftausdauer, aber auch zur Dehnung und Koordination, lassen Sie in 10 Wochen fast zu einem Profi werden.
Mit anderen gemeinsam an Limits gehen und dabei noch Spaß zu haben, ist Ziel dieses Kurses.
Also worauf warten Sie?
Datum | 10.09. - 12.11.2020 |
Tag | donnertags |
Uhrzeit | 17-18 Uhr |
Laufzeit | 10 x 60 min |
Ort | Geräte- |
Trainer | Liza S. |
Preis | 130 € |
Kraftausdauer-Training

Bringen Sie mehr Bewegung in Ihren Alltag und lernen Sie ein Krafttraining an Geräten kennen. Nutzen Sie sechs Wochen lang die Möglichkeit, eine für Sie optimale Trainingsathmosphäre kennen zu lernen. Sorgen Sie damit langfristig für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Auch ein effektives Trainingsprogramm für zu Hause ist Teil des Kurses.
Datum | 10.09. - 15.10.2020 |
Tag | donnertags |
Uhrzeit | 18-19 Uhr |
Laufzeit | 6 x 60 min |
Ort | Geräte- |
Trainer | Liza S. |
Preis | 80 € |